Vier Choreograf:innen, vier Tänzer:innen, vier Tanzstücke, vier Städte und Spielstätten. Nach dem Erfolg im letzten Jahr bringt die Plattform CHOREO LAB: TANZ SÜD erneut vier Choreograf:innen aus Süddeutschland zusammen, um ein spannendes Gesamtwerk entstehen zu lassen. Das diesjährige Thema lautet: The Last Dance. Mit vier Tänzer:innen erarbeiten Simone Elliott aus Regensburg, Pablo Sansalvador aus Ulm, Eva Borrmann aus Nürnberg und Nestor Gahe aus Stuttgart jeweils ein 15-minütiges Tanzstück und schaffen gemeinsam ein vielseitiges, abendfüllendes Programm, das in allen vier Städten Premiere feiern wird.

Die vier Choreograf:innen haben verschiedene Hintergründe und choreografische Sprachen. Sie werden das Thema aus entsprechend unterschiedlichen Perspektiven interpretieren. „The Last Dance“ - eine theatralische Allegorie für die Endlichkeit. Ein Bild das Fragen entstehen lässt: Dürfen, sollen oder müssen wir weitertanzen, obwohl die Welt selbst im unberechenbaren Rhythmus ihrer Krisen hin und her wankt? Wohin setzen wir unsere Schritte, wenn wir keinen festen Boden mehr unter den Füßen spüren? Welchem Takt folgen wir, wenn die Melodie der Gleichzeitigkeiten zu einem chaotischen Summen anschwillt?

Koproduzenten TanzLabor ROXY Ulm, Regensburger Tanztage (Alte Mälzerei), Theater RAMPE Stuttgart, Tafelhalle Nürnberg.

Gefördert durch Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. und Bayerische Landesverband für zeitgenössischen Tanz.

Künstlerische Leitung Simone Elliott und Pablo Sansalvador
Tanz Justyna Kalbarczyk, Zadi Landry, Giorgia Scisciola, Hélias Tur-Dorvault
Choreograf:innen Eva Borrmann, Simone Elliott, Nestor Gahe, Pablo Sansalvador
Beleuchtung und Technik Daniel Stiller
Kostüme Brigitte Hertenberger